Wissenschaftlichen Lehrzentrums «INTALKS»

 Vielbildwandtechnologie des Fremdsprachenstudiums

Полиэкран

Sehr geehrte Damen und Herren!

 Gestatten Sie Ihnen eine prinzipiel neue Lehrtechnologie vorzuweisen — die Vielbildwandtechnologie.

 Die Vielbildwand ist ein der wichtigsten Instrumentarien, dass aktiv den Lehrprozess auf der Verbal- und Nichtverbalebene beeinflusst.

 Den Forschungsergebnissen nach, behalten wir 20% des von uns Gehorten, 30% des Gesehenen, 50% des Gehorten und Gesehenen, 80% des Gehorten, des Gesehenen und des Gesprochenen. Im Vergleich zu den geltenden Methodiken und Technologien ermoglicht die Vielbildwandtechnologie:

  • die Reserven des Menschengedachnisses effektiv zu benutzen;
  • das Versenken in die Sprachumgebung zu modellieren;
  • die Schulungsfristen zu verkurzen;
  • die Qualitat der Lehrstoffbehaltung zu erhohen;
  • den Umfang des Lehrstoffes zu vergrossern (auf das Zwei-Vierfache verglichen mit dem sonstigen Intensivunterricht).

 Die Einfuhrung der Vielbildwandtechnologie hat ihre Besonderheit. Das ist die Ausnutzung eines technischen Sonderkomplexes, der Audio-, Video-, Computer- und Projektionsausrustung, sowie die Unterrichts- und Arbeitsraumen, das Zimmer der psychologischen Reduktion einschliesst. Dieser technische Komplex lasst zu, im Laufe der Schulung die Bildwand mit zehn unabhangigen aktiven Feldern zu benutzen. Die Gesamtgrosse der Bildwand im Unterrichtsraum ist 2,5m x 5,0m.

 Die Information wird sich an die Bildwand mit Hilfe eines Fernsteuerpultes vorgezeigt. Wahrend der Schulung sind von ein bis zehn Felder gleichzeitig je nach der Lehrsituation aktiv. Durch die Verwendung des Orts-, Zeit-, Grossen- und Inhaltswechsels des graphischen, Text- und Videolehrstoffes wird die Hochstaktivierung der rechten und linken Grosshirnhemispheren der Horer erlangt. Verschiedene Sondereffekte, die Musikuntermalung benutzen wir, um die emotional – psychologische Belastung und Mudigkeit wahrend des Unterrichts herabzusetzen. Infolge der Reihenfolge der interaktiven Schulung und der Relaksationspausen wird ein hohes Lehrergebnis erreicht. Dank der Vielbildwand sind die Moglichkeiten der Beherrschung des Lehrstoffes auf dem Alter und dem Kenntnissniveau der Horer nicht beschrankt.

 Die Vielbildwandtechnologie kann fur die Schulung in verschiedenen Fachern, sowie der Geistes-, Exakt-, Natur-, als auch Angewandtwissenschaften verwendet werden.

 Das wissenschaftliche Lehrzentrum „INTALKS“ wurde 1990 in der Stadt Jewpatorija gegrundet.

 Zur Zeit gilt „INTALKS“ als ein methodisches Zentrum fur die Fremdsprachenschulung mit einem intellektuellen Grosspotential. Die Hauptursache der Grundung solcher Lehranstalt war der Mangel an der real intensiven Fremdsprachenschulung im Staats- und Privatschulwesen. Zwecks der Aktivierung des Lehrprozesses begannen die Mitarbeiter des Lehrzentrums eine spezielle Software zu erarbeiten, die die Potentialmoglichkeiten der Projektionsausrustung realisieren kann.

 Die Anwendung der neusten modernen Ausrustung erhoht die Mobilitat des Vielbildwandkomplexes und ermoglicht, den Unterricht in jeder beliebigen Stadt unmittelbar bei dem Kunde durchzufuhren.

Die Hauptrichtungen der Tatigkeit des Zentrums sind:

  • intensive Fremdsprachenschulung;
  • Ausarbeitung und Einfuhrung der Vielbildwandfachkursen;
  • Weiterbildung der Fachleute fur die intensive Vielbildwandschulung;
  • Einfuhrung von Vielbildwandtechnologie in Hochschulen.

 Seit 1992 wurde die Vielbildwandtechnologie im padagogischen Staatsuniversitat Brjansk eingefuhrt und approbiert. Als Ergebnis dessen war das Gutachten der Akademie der padagogischen Wissenschaften Russlands uber die Benutzungseffektivitat der Vielbildwandtechnologie zwecks der Schulung. Es wurde auch das Empfehlungsschreiben gegeben, diese Technologie in alle Arten der Lehranstalten einzufuhren.

 Zur Zeit erweitert das wissenschaftliche Lehrzentrum „INTALKS“ das Netz seiner Niederlassungen und Vertretungen in der Ukraine, GUS und im Ausland.

 Wir hoffen, dass diese Information fur Sie interessant ist und wir fur Sie nutzlich sein konnten.

Mit freundlichen Grussen,
Generaldirektor des wissenschaftlichen Lehrzentrums “INTALKS” Oleg Saulow

Поделиться